Selbstbehauptungskurse in der Kita St. Kilian in Schermbeck
Gestern waren wir noch einmal zu Besuch in der Kita St. Kilian in Schermbeck
Über insgesamt 4 Wochen haben wir die 3 Gruppen der Kita freitags in Kursen begleitet. Wir haben gelernt, wie wir uns mutig positionieren können, unsere Bedürfnisse besser kommunizieren und wie wir den ein oder anderen Konflikt besser lösen können.
Die Einschätzung und Bewertung von Situationen war ebenfalls ein Thema, falls wir merken, eine Situation wird uns zu heikel, haben wir gelernt, wie wir uns dieser entziehen können und richtig um Hilfe bitten.
All das sind wichtige Bestandteile, um die alltäglichen Konflikte souveräner bewältigen zu können.
Wir sind so froh und dankbar für die vielen Eindrücke, die wir gewinnen konnten und für die lachenden Kinderaugen, die uns jedes mal begegnet sind
Ein großes Lob auch an das Team, das zwischen den Einheiten fleißig mit den Kindern übt und mit Herzblut dabei ist.
Insbesondere in der dunklen Jahreszeit, liegt es den Eltern besonders am Herzen, dass der Schulweg so sicher wie möglich ist.
In der Sportschule Dorsten lernen die Kinder das richtige Verhalten in unbekannten oder bedrohlichen Situationen mit Fremden, Erwachsenen und auch anderen Kindern.
Durch den bewussten Einsatz von Augenkontakt, Körperhaltung und einer lauten Stimme erzielen Kinder ein selbstbewusstes Auftreten und verringern so die Gefahr, als leichtes Opfer angesehen zu werden. Das Wissen, sich diese Mechanismen effektiv zu Nutze machen zu können, steigert das Selbstvertrauen der Kinder und verringert Ängste – sowohl bei den Kindern als auch bei den Eltern!
Fühle dich sicherer in der dunklen Jahreszeit und sichere dir jetzt deinen Platz bei unseren Junior Heroes in der Sportschule Dorsten!
Das ist wichtig damit der Unterricht Spaß macht und positiv erlebt wird. Nur dann können die Lerninhalte erfolgreich vermittelt werden und einen Mehrwert bieten.
Aus diesem Grund ist unser Ziel, dass jede Unterrichtseinheit Spaß macht und unsere JUNIOR HEROES dazu motiviert weiter zu machen.
Nicht zu Unrecht haben viele Eltern das Gefühl, dass die Welt – auch für ihre Kinder – immer gefährlicher wird. Berichte über Mobbing von älteren Kindern oder Gleichaltrigen und über Übergriffe von Erwachsenen nehmen gerade in den Sozialen Medien stetig zu. Zurück bleibt ein Gefühl der Hilflosigkeit – bei Eltern und Kindern.
Genau hier setzen die speziell für Kinder und Jugendlichen konzipierten Selbstverteidigungskonzepte von der Sportschule Dorsten an.
Techniken zur körperlichen Abwehr von Angriffen
Lernen “NEIN” zu sagen
Optimiertes Verhalten in Gefahrensituationen
Wirkungsvolle Techniken gegen körperlich überlegene Gegner
Wachsendes Selbstvertrauen
Bewältigung von Konfliktsituationen
Erlernen von Sicherheitsbewusstsein
Mach dir bei unserem Familieninformationstag am 25. September in Dorsten selbst ein Bild davon und melde dein Kind für einen kostenlosen Probeunterricht an:
KOSTENLOSE SCHNUPPERSTUNDE
FAMILIEN-INFOTAG 29. JANUAR 2023
Komm vorbei und nimm kostenlos an einer spannenden Schnuppereinheit teil und lerne uns und unsere Sportschule Dorsten kennen. Bitte melde dich unten an, denn die Plätze sind begrenzt. Eine Probestunde ist nur mit Voranmeldung möglich!
Bei folgenden Einheiten können deine Kinder am 29. Januar 2023 kostenlos teilnehmen:
Ein Konzept speziell für Kinder Mit dem bewährten Konzept JUNIOR HEROES® lernen Kinder bereits ab drei Jahren die Vorteile von werteorientiertem Selbstbehauptungsunterricht kennen. Jede Unterrichtseinheit versucht, durch eine Vielfalt von Methoden, wie z.B. Einzelübungen, Partnerübungen, Gruppenarbeiten und Rollenspielen die beschriebenen Ziele zu erreichen.
Wir haben die ersten Bilder unserer Fotowand angebracht ????
Keine Sorge! Das sind noch längst nicht alle, sobald weitere Bilderrahmen werden und nach und nach weitere Fotos angebracht. Viele weitere Fotos werden noch entstehen.
Hinter jedem Bild steckt eine Geschichte und diese werden wir euch nach und nach erzählen.
Dabei kann es um den Umbau, den Unterricht, unsere Mitglieder oder auch die Trainer gehen. Sei gespannt, jede Woche kommt zu einem Bild eine kleine Geschichte.